Martin Frank
Biografie
Egal ob im Fernsehen oder live auf der Bühne, der junge Mann, der auf den Vornamen Martin hört, ist mittlerweile aus der bayerischen Kabarettszene nicht mehr wegzudenken. 1992 als Sommerkind mitten unter der Stallarbeit in Niederbayern geboren, prägte ihn schon früh das Spannungsfeld zwischen Kunst und Kuhstall, das fließend überging in das Pendeln zwischen Land und Großstadt.
Martin ist Kabarettist, Buchautor, Schauspieler, sowie von sämtlichen Musikhochschulen abgelehnter Gesangsstudent. Er wurde unter anderem mit dem Bayerischen Kabarettpreis (2018), dem Prix Pantheon in Bonn (2019) und dem Großen Kleinkunstpreis in Berlin (2019) ausgezeichnet. Ab Herbst 2023 tourt Martin Frank mit seinem aktuell vierten Kabarettprogramm „Wahrscheinlich liegt’s an mir“ durch den deutschsprachigen Raum.
Auszeichnungen
- 2019 Großes Kleinkunstfestival Berlin (Jurypreis und Publikumspreis)
- 2019 Prix Pantheon Bonn (Publikumspreis)
- 2018 Bayerischer Kabarettpreis
- 2017 Goldener Stuttgarter Besen
- 2014 Niederbayerischer Kabarettpreis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktuelle Programme

Wahrscheinlich liegt’s an mir 2023
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer.
Ich sollte aber vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt.
Wenn Sie mich fragen, gleicht Kabarett und Comedy sowieso mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
Grüße aus Allegro Süd 2026
Sie sehnen sich nach einem Kurzurlaub aus dem Wahnsinn der Welt? Dann kommen Sie für einen zweistündigen Comedyabend nach Allegro Süd. Sie wissen nicht, wo das liegt? Martin auch nicht. Aber der 33-jährige Comedian hat alles im Gepäck, was der Name „Allegro Süd“ verspricht: authentische Gags, mitreißendes Tempo, genussvolle Musik und einen unvergleichlichen bayerischen Charme.
Während sich anderswo die großen Dampfplauderer in die ersten Reihen drängen und die Welt mit Hasstiraden in den Wahnsinn treiben, schätzt man in Allegro Süd die bodenständige zweite Geige.
In seinem fünften Soloprogramm redet sich Martin Frank in seiner unverwechselbaren Art alles von der Seele, was ihn gerade so bewegt. Sie haben noch nie etwas von diesem Comedian gehört? Dann sollten Sie schleunigst Ihre Oma fragen! Oder Sie lassen sich überraschen und vertrauen auf das, was 123jackydaniel789 auf YouTube schreibt: „Super lustig aber das Singen nervt!“. Also buchen Sie, überzeugen Sie sich selbst und schicken auch Sie „Grüße aus Allegro Süd“ in die Welt hinaus.
Österreich-Premiere am 6. Mai 2026 im STADTSAAL Wien
Termine
Termin + Tickets
Programm
Ort + Infos
Tickets
19.11.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
OÖ – Steyr,
Stadtsaal
Tickets
20.11.2025,
20:00
Wahrscheinlich liegt’s an mir
S – St. Johann im Pongau,
Kultur- und Kongresshaus Am Dom
Tickets
21.11.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
NÖ – Ober-Grafendorf,
Pielachtalhalle
Tickets
22.11.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
NÖ – Amstetten,
Johann-Pölz-Halle
Tickets
12.12.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
K – St. Gertraud,
artBOX
Tickets
13.12.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
ST – Gratkorn,
Kulturhaus
Tickets
17.12.2025,
20:00
Wahrscheinlich liegt’s an mir
S – Salzburg,
Kongress, Saal Europa
Tickets
18.12.2025,
20:00:00
Wahrscheinlich liegt’s an mir
OÖ – Linz,
Posthof
Tickets
29.12.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
ST – Leoben,
Live Congress Leoben
Tickets
30.12.2025,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
NÖ – Wieselburg,
Messe Wieselburg
Tickets
31.12.2025,
19:00
Wahrscheinlich liegt’s an mir
NÖ – St.Valentin,
Valentinum
Tickets
28.01.2026,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
OÖ – Vöcklabruck,
Stadtsaal
Tickets
Ersatztermin vom 23.10.25
26.03.2026,
19:30
Wahrscheinlich liegt’s an mir
OÖ – Bad Ischl,
Kongress & TheaterHaus
Tickets
28.03.2026,
20:00
Wahrscheinlich liegt’s an mir
T – Landeck,
Stadtsaal
Tickets
01.05.2026,
20:00:00
Grüße aus Allegro Süd
OÖ – Schlüßlberg,
Hofbühne Tegernbach
Reservierung
Vorpremiere
02.05.2026,
20:00
Grüße aus Allegro Süd
T – Wörgl,
KOMMA
Tickets
Vorpremiere
06.05.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
W – Wien,
STADTSAAL
Tickets
Österreich-Premiere
07.05.2026,
20:00
Grüße aus Allegro Süd
Österreich – Linz,
Posthof
Tickets
08.05.2026,
20:00
Grüße aus Allegro Süd
Tirol – Rum,
FoRum
Tickets
09.05.2026,
20:00
Grüße aus Allegro Süd
V – Dornbirn,
Kulturhaus
Tickets
04.06.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
G – Graz,
Helmut List Halle
Tickets
05.06.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
OÖ – Steyr,
Stadthalle
Tickets
06.06.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
OÖ – Braunau am Inn,
Bezirkssporthalle
Tickets
02.07.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
NÖ – Tulln an der Donau,
Donaubühne
Tickets
04.07.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
NÖ – Reinsberg,
Burgarena Reinsberg
Tickets
04.09.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
NÖ – Gars am Kamp,
Burg Gars
Tickets
05.09.2026,
20:00
Grüße aus Allegro Süd
K – Klagenfurt,
Konzerthaus Klagenfurt
Tickets
05.11.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
ST – Schladming,
Congress Schladming
Tickets
06.11.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
ST – Weiz,
Kunsthaus Weiz
Tickets
07.11.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
OÖ – Freistadt,
Messehalle Freistadt
Tickets
29.12.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
S – Saalfelden am Steinernen Meer,
Congress
Tickets
30.12.2026,
19:30
Grüße aus Allegro Süd
OÖ – Braunau am Inn,
Bezirkssporthalle
Tickets
Vergangene Programme

Einer für alle – Alle für Keinen! 2020
Der junge niederbayerische Kabarettist Martin Frank schoss wie eine Rakete in den Kabaretthimmel und zieht dort als Komet durch den Satire-Orbit. Ganz Sohn eines Landwirts, lugt er zwar immer wieder Richtung Milchstraße, richtet seinen aufmerksamen Blick aber gezielt auf Stadt und Land, auf die Gesellschaft und deren Auswüchse. Was er da sieht, hat er im Titel seines dritten Soloprogramms, das im Herbst 2020 Premiere feiert, zusammengefasst.
„Einer für alle – Alle für keinen“, so beschreibt Martin Frank sein momentanes Bild einer Gesellschaft, in der individuelle Luxusprobleme den gesunden Menschenverstand zu überschatten scheinen. Eine Welt, in der Männer sich beim Anblick von Frauenparkplätzen ebenso „diskriminiert“ fühlen wie Mädchen, die nicht im Knabenchor singen dürfen. Letzteres kann Martin zwar sehr gut verstehen, wollte er als Junge doch auch gern Mitglied im Frauenbund werden. Bis seine Mutter ihm die Krampfader gezeigt hat und meinte: „Ohne die geht es nicht!“. Dann war die Sache für ihn erledigt.
Und dann kam dieses Virus, dieses Corona und nichts ist mehr so wie vorher. Erst stand alles still und jetzt wird vieles anders – heißt es zumindest. Das wäre doch die optimale Gelegenheit für einen Relaunch – wie man in Niederbayern stets zu sagen pflegt. Noch einmal alles auf Anfang, mit Blick auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens? Martin Frank sinniert gewohnt frech, hintersinnig und gespickt mit noch mehr Arien über unser teils doch recht absurdes Leben auf dieser Erde.

Es kommt wie’s kommt 2018
Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2018
Ausgebildeter Standesbeamter, Kirchenorganist und anschließend noch 3 Jahre auf der Schauspielschule richtig atmen gelernt. Aber gehört in den Lebenslauf eines jungen Mannes nicht mindestens ein BWL-Studium und eine Backpackingtour (bairisch: Sandlerpause) durch Australien? Darf man sich ohne Bachelor überhaupt noch auf die Straße trauen?
Mit 26 noch immer Single, mit der Tendenz zum „Übrigbleiben“. Stolzer 4-facher Onkel trotzdem froh über das Rückgaberecht. Aber sollte man mit 26 nicht langsam eine feste Beziehung haben, der Bausparer zum Einsatz kommen und geklärt sein wie viele Kinderzimmer es braucht? Ist mit 26 nicht langsam ein Lebensplan erforderlich?
Zumindest hat es Martin in seine eigene Wohnung geschafft. Wenn auch kleiner als der heimische Hühnerstall wohnt er jetzt anonym 2.0. Heißt: er kennt die Namen der Nachbarn nicht, dafür aber deren Eisprungkalender. Ist es überhaupt wichtig seine Nachbarn zu kennen? Oder reicht es sich selbst zu kennen?
Über allem steht die Frage: Ist es gut oder schlecht einen Plan vom Leben zu haben? Falls ja, schlecht für Martin, denn sein aktuelles Lebensmotto: „Es kommt wie’s kommt“ und was nicht kommt braucht’s nicht!
