
Berni Wagner
Biografie
Berni Wagner (Jg. 1991) wuchs in Oberösterreich auf und lebt seit 2010 in Wien. 2013 gewann er den Grazer Kleinkunstvogel und bespielt seither Kabarettbühnen quer durch den deutschen Sprachraum, neben Soloauftritten auch mit der „Langen Nacht des Kabaretts“ (2015/16), dem Kollektiv „Das Magische Auge“ (2021/22) und gemeinsam mit Sonja Pikart und Christoph Fritz in „GHÖST“ (2023/24).
Radiocomedy-Formate von und mit Berni Wagner wurden auf Ö3, FM4 und Ö1.Campus ausgestrahlt. ORF-Sehern ist er als Teil des Rateteams von „Was gibt es Neues?“, aus „Pratersterne“ und Gast des „Kabarettgipfel“ aus der Wiener Stadthalle bekannt.
Auszeichnungen
- 2024 Österreichischer Kabarettpreis (Programmpreis) für „GHÖST“ (gemeinsam mit Sonja Pikart und Christoph Fritz)
- 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Programmpreis) für „Galápagos“
- 2013 Grazer Kleinkunstvogel für „Schwammerl“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAktuelle Programme

Monster 2025
Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso – aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen, um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein – Oder?
PREMIERE: 13. Februar 2025 im STADTSAAL Wien
Pressestimmen
„Ein großartiger Abend!“ – Kurier
„Ein starkes Solo zum richtigen Zeitpunkt.“ – Der Standard
„Wirklich sehr lustig […] ein Meister im Kabarett“ – Die Presse
„… der Beste einer neuen, heimischen Kabarettgeneration!“ – Salzburger Nachrichten
„… ein ganz großer Wurf“ – Abendzeitung München
Termine
Termin + Tickets
Programm
Ort + Infos
Tickets
08.05.2025,
20:00
Monster
D – Stuttgart,
Rosenau
Tickets
09.05.2025,
19:30
Monster
D – Neustadt am Rübenberge,
Mensa d. KGS
Tickets
10.05.2025,
23:59
Schmidt Mitternachtsshow
D – Hamburg,
Schmidt Theater
Tickets
Kurzauftritt
11.05.2025,
19:00
Monster
D – Hamburg,
Schmidtchen
Tickets
15.05.2025,
20:00
Monster
NÖ – Maria Lanzendorf,
Kulturhaus
Tickets
16.05.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
STADTSAAL
Tickets
21.05.2025,
19:30
Monster
OÖ – Vöcklabruck,
Stadtsaal
Tickets
22.05.2025,
20:00
Monster
OÖ – Traun,
Kulturpark Traun
Tickets
23.05.2025,
20:00
Monster
OÖ – Braunau am Inn,
Gugg
Tickets
27.05.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Orpheum
Tickets
02.06.2025,
20:00
Monster
D – Berlin,
Bar jeder Vernunft
Tickets
03.06.2025,
20:00
Monster
D – München,
Lustspielhaus
Tickets
04.06.2025,
19:30
Monster
OÖ – Steyr,
Museum Arbeitswelt
Tickets
05.06.2025,
20:00
Monster
W – Wien,
Kulisse
Tickets
13.06.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Kabarett Niedermair
Tickets
26.06.2025,
20:00
Monster
ST – Graz,
Theatercafe
Tickets
27.06.2025,
20:00
Monster
ST – Graz,
Theatercafe
Tickets
23.08.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Theater im Park
Tickets
09.09.2025,
20:00
Monster
D – Mosbach,
Hospitalhof
Tickets
10.09.2025,
19:30
Monster
D – Köln,
COMEDIA Probebühne
Tickets
11.09.2025,
20:00
Monster
D – Brilon,
Bürgerzentrum
Tickets
15.09.2025,
20:00
Monster
D – Wasserburg am Inn,
Historischer Rathaussaal
Tickets
Altingers Brettl-Tour
16.09.2025,
20:00
Monster
D – Mühldorf am Inn,
Haberkasten
Tickets
Altingers Brettl Tour
17.09.2025,
20:00
Monster
D – Ebersberg,
Altes Kino Ebersberg
Tickets
Altingers Brettl-Tour
26.09.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
STADTSAAL
Tickets
01.10.2025,
19:30
Monster
OÖ – Linz,
AK Kongresssaal
Tickets
02.10.2025,
20:00
Monster
T – Hall in Tirol,
Kulturlabor Stromboli
Tickets
03.10.2025,
20:00
Monster
OÖ – Aigen-Schlägl,
KIKAS
Tickets
08.10.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Kabarett Niedermair
Tickets
10.10.2025,
20:00
Monster
NÖ – Klein-Neusiedl,
Papierfabrik Varieté
Tickets
13.10.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Kabarett Niedermair
Tickets
14.10.2025,
19:30
GHÖST (Einspielvorstellung)
W – Wien,
Theater am Alsergrund
Tickets
16.10.2025,
20:00
Monster
NÖ – Oberwaltersdorf,
Bettfedernfabrik
Tickets
20.10.2025,
20:00
Monster
D – München,
Lustspielhaus
Tickets
22.10.2025,
20:00
Monster
D – Regensburg,
Alte Mälzerei
Tickets
30.10.2025,
19:30
GHÖST – Eine Halloween-Show
NÖ – Tulln an der Donau,
Danubium
Tickets
31.10.2025,
19:30
GHÖST – Eine Halloween-Show
W – Wien,
STADTSAAL
Tickets
06.11.2025,
19:30
Monster
S – Salzburg,
OVAL
Tickets
07.11.2025,
20:00
Monster
D – Roth,
Kulturfabrik
Tickets
08.11.2025,
19:30
Monster
Deutschland – Germering,
Stadthalle
ab 05. Juni im Verkauf
22.11.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
STADTSAAL
Tickets
27.11.2025,
20:00
Monster
OÖ – Wels,
Alter Schlachthof
Tickets
10.12.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Kabarett Niedermair
Tickets
11.12.2025,
19:30
Monster
W – Wien,
Kabarett Niedermair
Tickets
12.12.2025,
19:30
Monster
OÖ – Linz,
Posthof
Tickets
13.12.2025,
20:00
Monster
OÖ – Freistadt,
Salzhof
Tickets
Vergangene Programme

Galápagos 2022
Ausgezeichnet mit dem österreichischen Kabarettpreis 2022 als bestes Programm!
In seinem „bisher besten Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) tarnt Berni Wagner „abermals seinen
intelligenten Humor und satirischen Scharfsinn mit vielen flotten Pointen als zugkräftige Stand-Up Comedy“ (Ö1), „baut über den Abend hinweg geschickt Geschichten auf, die in ihrer Schrägheit und Skurrilität überraschen und begeistern“ (Falter) und knallt mit „anarchistischer Lust […] punkiges Öko-Kabarett vor den Latz“ (Oberösterreichisches Volksblatt). Galápagos: ein Spiel auf Leben und Artentod und eine Liebeserklärung an die Menschheit.
Dabei „spannt der gelernte Biologe einen Bogen von seinen ganz persönlichen Beziehungsproblemen […] zu den globalen Problemen mit dem Klimawandel […) Dass der 31-jährige Oberösterreicher dies alles in ein von wahnsinnigem Witz und Stand-Up-Speed geprägtes, pointenreiches Federkleid zu packen vermag, ist ein zusätzlicher Grund für die Verleihung des Programmpreises.“
(Jurybegründung 2022)
Regie: Philipp „Flü“ Vollnhofer

Musikmaschin 2019
Berni Wagner & Vinz Binder
Berni Wagner und Vinz Binder hatten nicht vor, ein gemeinsames Programm zu schreiben. Der eine ein eitler Hipstercomedy-Geck mit „fragwürdigem Modegeschmack“ (zit. Tiroler Tageszeitung), der andere ein verbitterter Mundartchansonnier – es gab keinen ersichtlichen Grund, warum sie sich zusammentun sollten.
Aber die Chemie stimmte einfach zu gut. Bei jedem ihrer sporadischen Zusammentreffen entstanden wie aus dem Nichts Lieder. Mehr und immer mehr. Als wären sie im Duo eine verdammte Musikmaschine.
Ihr Geheimnis? Ein untrüglicher Gerechtigkeitssinn! Denn ist es nicht eine Schande, wie stiefmütterlich die Popmusik seit jeher ganz wesentliche Bestandteile unseres Daseins vernachlässigt? Songs über enttäuschte Liebe gibt es doch jetzt langsam wirklich genug! Aber warum gibt es kaum Lieder über schüchterne Blasen? Warum gibt es so viele Hymnen über Partys, aber so wenige über Versicherungsbetrug? Weshalb so viele Hits über Drogen, aber selten welche über die Familienchatgruppe am Handy, aus der man sich einfach nicht auszutreten traut? Vinz Binder und Berni Wagner bringen endlich all die Themen in die Welt der Popmusik, denen schon längst ein musikalisches Denkmal gesetzt gehört hätte.
„Musikmaschin“ ist ein Abend voll mit Schusswaffen-Chansons, Impfungspolkas und Katzenbild-Balladen. Discofunk bis Hardrock – lustig bis zum Schluss!

Babylon! 2018
Sieben Jahre in der Großstadt. Und je länger Berni hier wohnt, desto mehr leidet er am Gegenteil von Fremdenhass: Er mag niemanden mehr, den er kennt. Deshalb geht er auch mit Leuten, die er nicht kennt, an Orte, zu denen er nicht eingeladen ist und unterhält sich dort in Sprachen, die er nicht spricht, über Themen, von denen er nichts versteht.
Sicher, er hat eine Reihe von Problemen – aber Berührungsängste gehören nicht dazu!
Vom Horror im Supermarkt über das Bordservice in der U-Bahn bis zu den Aliens im Prater: In „Bablyon!“ trifft zähflüssiger Alltag auf urbane Legende. Ein kleines Epos gegen die Vereinsamung. Geschichten, wie sie selbst Berni Wagner nur in Wien passieren können.
Regie: Philipp „Flü“ Vollnhofer

Kitsch 2016
In seinem zweiten Soloprogramm entführt der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel sein Publikum in einen Zirkus des Mitgefühls.
„Kitsch“ ist die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben.
Nichts wird fehlen. Alles wird gut.
Regie: Hosea Ratschiller

Schwammerl 2013
Oma und Opa, Gott und der Teufel, Stadt und Land, Bruder und Bruder: Berni Wagner ist ein Kabarettistensetzling aus Oberösterreich und Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels 2013 (Jury- und Publikumspreis).
Seinen Großvater interessiert das herzlich wenig, denn er ist ein Schwammerl. Richtig gelesen: Ein kapitaler Pilz auf dem Weg zur Weltherrschaft. Aber das macht nichts, denn das war Jesus ja auch. Inszeniert unter Einfluss der Ergebnisse einer Google Suche zu: „Josef Hader Diplomarbeit“. In weiteren Rollen: Fleischfressende Rehe, feministische Kannibalen, Wunderheiler und skandalöse Umtriebe eines polnischen Pfarrers mit einer Hakenhand. Humor und Horror – Fast so lustig wie Fußpilz!
Regie: Adina Wilcke